Beobachtungen zu Zündkabeln

Beobachtungen und Tipps von Florian

Hallo liebe Zwei-Zylinder-Freunde,

Ich wollte kurz einen Gedanken mit euch teilen.

Wie einige von euch wissen, schlägt mein Herz für den Zweirad-Motorsport. Dort lautet der Grundsatz: Zündkabel sind oft Wind und Wetter ausgesetzt, vor allem Wasser, und können daher eine große Fehlerquelle sein.

Daher war ich verwundert als ich die Zündkabel vom Döschwo gesehen habe … Hier ein paar Eindrücke:

Neben dem Zündkabel das Hochspannung führt liegt das Scheinwerferkabel parallel.

Hier auch … Da kann es in einem Schadenfall passieren, dass die Spannung überspringt. Altersrisse, Maderbisse oder Einklemmen können so etwas verursachen.

Wie man hier gut an meinem AK sehen kann, hat das alte Kabel schon Abriebspuren am neuen Lack hinterlassen.

Dieses Kabel ist übertrieben lang … sodass es am Blech scheuert bis der Lack weg ist und das Gummi durch ist.

Meines Wissens sollten Hochspannungszündkabel so kurz wie möglich sein.

Sie sollten nirgends scheuern oder daran liegen. Wenn Wasser daran kommt, kann der Funke überspringen, was die Zündleistung verschlechtert oder den Betrieb stört.

Florian