Die Geschichte von der Ente „Dolly“ die 20 Jahre im Dornröschenschlaf war.
Meine Eltern hatten seit eh und je einen 2CV und ich höre das Geräusch des 2CV einfach fürs Leben gern.
Kurz vor Weihnachten 2013 fand ich unseren jetzigen 2CV Dolly im Ricardo. Das Dach zerfetzt, der Innenraum inklusive die Sitze stark abgenutzt, der Motor ölig und dreckig, und das Blechkleid verbeult und verrostet. Ich wusste sofort, ich will diesen 2CV nach fast 20 Jahren Strassen Abstinenz wieder beleben.
Ganz wohl war dem Dolly nicht bei den Transporten. Schüchtern schaute er aus dem Anhänger, denn er wusste nicht wohin die Reise geht; Export, Schrottplatz oder sogar alt Eisen? Zuerst nahmen wir den 2CV Dolly zu uns nach Hause. Ende August 2014 ging es richtig los. Bei Walter Bützberger (2CV Atelier, Bleienbach) wurde der Motor ausgebaut.
Ab September konnte ich bei Bernhard in die Garage. Da zerlegte ich die Ente in die Einzelteile. Bei angenehmen Temperaturen, gutem Licht und viel Platz.
Ich zerlegte und zerlegte und zerlegte und zerlegte das Dolly bis aufs nackte Blechkleid. Die Teile wurden geschliffen, Sand gestrahlt und anschliessend grundiert, schwarz lackiert oder brüniert.
Zum Jahreswechsel 2014 / 2015 konnte das Chassis wieder zusammen gebaut werden. Jedes Teil, jede Schraube wurde gereinigt und montiert. Die Lenkung wurde revidiert, die Bremsen und die Bremsleitungen neu eingesetzt.



Nun war die Basis bereit und das Häuschen wurde in Angriff genommen. Hier wurde schnell klar, dass die Zeit ihre Spuren hinterlassen hatte. Bei Mario ( Carr. Grossen Herzogenbuchsee) durfte ich die Carrosserie Arbeiten ausführen. Für mich als gelernter Carrosserie Spengler eine wahre Freude wieder mal am Blech in der Werkstatt zu arbeiten.
Hier flogen die Späne und Funken und nicht selten kam ich mit einem schwarzen Kopf und überglücklich am Abend nach Hause. Als an der Carrosserie die Löcher „gestopft“ waren ging es ans anpassen und einpassen der Teile. Das war zwingend nötig da einige Bodenbleche und beide Schwellen ausgetrennt und neu eingeschweisst wurden. Da das Häuschen sehr leicht war konnte ich es auf den „Kopf“ stellen, was die Arbeiten am Boden massiv erleichterte.
Für die Lackierung wurde erst mal alles sauber entrostet und geschliffen. Der nächste Schritt war das grundieren und abdichten der Nähte und Falze. Zum Schluss trug ich den Unterbodenschutz auf.
Als der Boden fertig behandelt war, konnte die Ente Dolly wieder aufgestellt und in die richtige Lage gebracht werden. Nun wurde oben geschliffen, gespachtelt, gefüllert und alles spritzfertig vorbereitet. Das Häuschen wurde in die Lackierung gebracht um die Farbe möglichst staubfrei in der Kabine aufzuspritzen.
Natürlich durften die Anbauteile auch nicht fehlen. Auch diese machten Arbeit bis sie in die Lackierung gebracht werden konnten.
Voll Freude holte ich einige Tage später die Teile. Nun stand die Hochzeit von Chassis mit Häuschen an. „Wau“ dieser Moment war gewaltig. Absolut der Hammer für uns und auch für Dolly.
Nun konnten wir uns von Schraube zu Schraube und Teil zu Teil wieder einen 2CV vorstellen. Auch der Dolly wusste und spürte dass es ihm bald wieder besser gehen würde und freute sich auf jedes Teil und strahlte vor sich hin.
Jetzt mussten wir noch die Beklebung des 2CV Dolly montieren. „Et volià“. Sieht doch schon wieder super gut aus.
Auch die Sitze mussten überarbeitet werden. Sitzbezüge und Gummis habe ich alle erneuert.
Der Motor wurde aufgefrischt und neue Dichtungen montiert. Bald darauf hatte er seinen ursprünglichen Platz gefunden im 2CV Dolly. Es hat nicht lange gedauert bis wir Ihn das allererste Mal laufen hörten im neuen Kleid.
Freude herrscht.!! Nach rund 450 Std ist unser Schmuckstück, der 2CV Dolly fertig.
Am 10. August 2015 hat die Motorfahrzeugkontrolle grünes Licht gegeben und seither ist unser 2CV Dolly wieder aktiv auf den Schweizer Strassen zu sehen. Im Winter zieht sich der 2CV Dolly in die Garage zurück und wartet geduldig bis der Frühling kommt.
Es ist ein Traum der in Erfüllung ging! Autor Francis
Der Sohn von Françis hat die ganze Renovation in einen Film festgehalten. Ihr findet ihn unter diesem Link!