2CV-Raid der „Petites Routes“ im Mai 2025

Reisebericht von Claudio Ceppi

Alle Jahre wieder träumen wir von Reisen nach Frankreich!

Unsere Reise beginnt am 30 April. Vom Tessin aus steuern wir mit unserem Fireball Jg. 1985 (40 jähriges Jubiläum wie die Dolly!) zuerst die Umfahrung von Turin nach Pinerolo an. Danach fährt es sich gemütlich via Saluzzo nach Cuneo. Eine schöne Stadt mit Lauben wie in Bern, Läden mit tollen Schaufenstern, einer typischen italienischen Piazza  umringt von imposanten und eindrücklichen Palazzi. Wir finden in Nähe der Piazza Garibaldi ein kleines Hotel unter familiärer Führung. Der Fireball geniesst Aufmerksamkeit!

Piazza Garibaldi Cuneo
F-Col de Larche

Erster Mai, auch in Italien und Frankreich ist Feiertag. Demnach kein Werkverkehr, eine eindrückliche Fahrt durch die Val Stura an Vinadio vorbei (ehemals 2CV-WT 2003), hoch über den Col de Larche (1948m.ü.M) via Barcellonette, Gap, Serres nach Nyons. Nette Überraschung in der Herberge: der Geschäftsführer ist Schweiz- Französischer Doppelbürger mit Heimatort im Mendrisiotto!

Pic Nic

Die weitere Fahrt zu unserem Ziel in Eymet im Périgord im Département Dordogne absolvierten wir in weiteren 3 Tagen auf den „Petites Routes“  und ca. 600km. Dabei besuchten wir wie immer auf unseren F-Reisen einige der „Plus Beaux Villages de France“:

  • La Garde-Adhémar, kurz vor dem Übergang ins Rhonetal
  • Aiguèze, Nähe Pont S.Esprit nach Überquerung des Rhonetals
  • La Garde-Guérin, Nähe Villefort
  • Saint-Cirq-Lapopie im Tal des Flusses Lot
  • Monflanquin,im Dép. Lot et Garonne
  • Cordes-sur-Ciel
  • Pujols über Montauban (am Jakobsweg GR 652 1140km von Santiago de Compostela entfernt!)

Zudem fuhren wir über den Col du Mas de l’Ayre im Parc Naturel Régional des Grands Causses sowie über den Col de Tribes auf 1138m.ü.M., die Wasserscheide Atlantik – Mittelmeer

Am Col de Tribes (Wasserscheide)
Pic Nic unterwegs

Eymet, eine kleine Burgschaft (Bastide) mit ca. 2‘500 Einwohnern am Fluss Dropt und Zufluss zur Garonne.

Hier haben wir Freunde, welche in Rubigen wohnhaft waren und seit 12 Jahren ausgewandert sind, besucht. Mit Ihnen pflegen wir jeweils nach Bedarf einen Wohnungstausch.

Der Zeitpunkt erfolgte dieses Jahr zur gleichen Zeit des Pyrénées-Raid von Peter Tschanz, Christoph Dreyer und Michu Streit, wie auf dem 2CV-Chat zu verfolgen war.

Nachdem unsere 2CV-Fründe einige Naturpisten in den Pyrénées der Spanischen Seite sowie den „Désért de Bardenas“ (nähe Pamplona) durchfahren hatten, trennten sie sich in Saint-Jean-de-Luz  am Golf von Biscaia. Während Peter nach Bordeaux, Michu den französischen Pyrénées entlang in die Provence fuhr, besuchte uns Christoph in Eymet. Wir unternahmen zusammen einige Ausflüge in der Umgebung, insbesondere in die Stadt Bergerac, die Bastide von Lalinde, den Markt von Miramont.

Gemütlicher Lunch in Bergerac mit Christoph

Unsere Heimfahrt, nach dem 10 tägigen Aufenthalt in Eymet, führte uns  am ersten Tag zu Jean Claude Bru, unserem Organisator der Marokkoreise im Jahre 2022 nach Auty, nähe Montauban. Eine freundliche Begegnung mit vielen Erinnerungen an meine vorgängigen drei Marokko Raids, einer auch mit Georg Blum.

Weiter ging die Rückfahrt dann in mehreren Tagen via Albi (Museum von Touluse-Lautrec, Bischofsitz mit riesiger Kathedrale und Unesco-Welterbe am Fluss des Tarn gelegen), durch die Orte St-AffriqueLe ViganAlèsLussanSerresBriançonTurin ins Tessin.

Insgesamt sind wir mit unserem Fireball über ca. 2‘600km, ohne eine einzige Panne,  hauptsächlich auf kleinensten Strassen, den „Petites Routes“ entlang gefahren, den Michelin Strassenkarten im M. 1/150‘000 folgend.

Autobahnen haben wir nur zum Teil für die Hinfahrt nach und die Rückfahrt von Frankreich ins Tessin genutzt und dies an Feiertagen !

Fazit allgemein: der Weg war das Ziel!

Auf diesem langen Weg und fast drei Wochen Urlaub haben wir nur in etwa zehn Döschwo‘s gesehen! Dafür ernteten wir mit unserem Fireball mit Kö immer wieder Aufmerksamkeit, Daumen hoch, Hupkonzert, Beinschlenzen der Motorradfahrer, schlicht grosse Freude !